Kursprogramm RSG auch in den Herbstferien
Das Kursprogramm des RSG findet wie gewohnt auch in den Herbstferien statt.
Das Kursprogramm des RSG findet wie gewohnt auch in den Herbstferien statt.
Liebe Mitglieder,bald ist es soweit. Wie von der letzten Mitgliederversammlung beschlossen stellen wir den Beitrags- und Teilnahmegebühreneinzug auf das Lastschriftverfahren um.Was bedeutet das für Euch? In den nächsten Wochen kommen die Übungsleiter auf Euch zu, da wir dafür von euch Weiterlesen…
Liebe Mitglieder des RSG Herdecke e.V. Wir wissen, dass die letzten Wochen voller Energie und spannender Änderungen waren – und wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß dabei wie wir! Damit ihr immer den Überblick behaltet und keine eurer Lieblingskurse Weiterlesen…
Das Thema Kreuzbein/ Hüfte steht für den Monat März auf dem Programm von GesundheitIntensiv Im März widmet sich Marie Wein bei GesundheitIntensiv dem Thema Kreuzbein in Verbindung mit der Hüfte. Das Becken besteht aus drei miteinander eng verbundenen Knochen, den Weiterlesen…
Das Büro des RSG Herdecke e.V. zieht um. Ab dem 26.02.24 werden Brigitte Hildebrandt und ihr Team in der Gahlenfeldstr. 51 in Herdecke für euch da sein. Die Bürozeiten bleiben unverändert. Montags 9-17 UhrDonnerstags 9-17 Uhr Im Hinterhof besteht eine Weiterlesen…
Das Thema von GesundheitIntensiv im Februar ist Gleichgewicht Gleichgewicht ist ein zentrales Thema, das immer wieder vernachlässigt wird. Die Stabilisierung des Körpers im Raum und in der Bewegung macht den Körper erst funktionsfähig. Ob es um Rückenschmerzen, Antisturztraining, Krafttraining oder Weiterlesen…
Direkt zum Start des neuen Jahres beschäftigt sich Marie Wein im Januar Donnerstags von 16.30 bis 17.30 in der Sporthalle am Kalheck viermal mit den Füßen. Unsere Füße sind viel mehr als nur das Ende der Beine. Sie sind ein Weiterlesen…
wünscht das gesamte Team des RSG Herdecke e.V. allen Teilnehmenden. Wir wünschen allen für das neue Jahr viel Gesundheit und freuen uns darauf gemeinsam daran zu arbeiten. Ein erfolgreiches Jahr Unsere Mission, mehr gesundheitliche Aufklärung und gezielte Basisarbeit anzubieten, konnte Weiterlesen…
In der 2. Junihälfte ändern sich vorübergehend die Zeiten des Onlinetrainings. Ab Montag, den 3.7.2023 finden die Kurse wieder zu den gewohnten Zeiten statt.
Aufgrund der Baustelle im Kirchender Dorfweg ist die Zufahrt zur Halle am Kalheck nicht in der gewohnten Weise möglich. Der Kirchender Dorfweg ist nur aus Richtung Kirchende zu befahren. Parkmöglichkeiten bestehen gegenüber dem Friedhof. Von dort muss man am Metallzaun Weiterlesen…